Die Methys PCS : Die Innovation liegt in der Neugestaltung einer Maschine, um ihren Betrieb, ihren Energieverbrauch und ihre Umweltauswirkungen zu optimieren. Passive Skalpell gibt es schon seit Jahrzehnten. Sie wurden vor dem Aufkommen synthetischer totaler Unkrautvernichtungsmittel eingesetzt. Heute haben sich die energetischen und klimatischen Rahmenbedingungen geändert. Die völlige Neugestaltung eines Skalpiers, hat uns dazu gebracht, die folgenden Ziele zu erfüllen : Reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch In der Lage sein, mit 3 cm über die gesamte Breite zu scalpen, um die Frische zu erhalten und den CO2-Ausstoß zu begrenzen. Ernterückstände auf der Oberfläche halten => viel Freiraum haben, um Verstopfungen mit einem Zinkengerät zu vermeiden. In der Lage sein, bei großer Pflanzendecke zu arbeiten Sehr geringer Energieverbrauch und kompromisslose Skalpierungsqualität Beherrschung der geringen Arbeitstiefe 7 Stützpunkte am Boden, perfekte Bodenverfolgung. 12 Räder für die Tiefenkontrolle 3-dimensionale Kontrolle durch isostatisch abgestützten Rahmen/Verlängerungen und verformbare 3D-Struktur. Wirklich gezogene Maschine, um nicht den Bewegungen des Traktors beim Vorwärtsfahren ausgesetzt zu sein. Geringer Kraftstoffverbrauch (3 l/ha in der zweiten Überfahrt und 6,5 l/ha in der ersten Überfahrt) Eine Maschine, die für die konservierende Bodenbearbeitung geeignet ist Große Freiräume, um Verstopfungen zu beseitigen : Zerstörung von Zwischenfrüchten, Umgang mit großen Mengen an Ernterückständen). Durchdringungsleistung, um den 1. Durchgang bei der Stoppelbearbeitung durchführen zu können (auch bei großen Mengen Stroh). Begrenzung der Bodenstörung durch die Fähigkeit, in geringer Tiefe von 2 bis 11 cm präzise zu arbeiten Ein neuartiger horizontaler und vertikaler Freiraum für eine perfekte Bodenanpassung