Maxi Drill partie 2 Ein optimale Bodenanpassung Für eine perfekte Bodenanpassung unter schwersten Arbeitsbedingungen sind die Scheiben der Maxi Drill (Ø 415) einzeln aufgehängt, sodass die Arbeitstiefe stets konstant und das Saatbett auch bei Hindernissen optimal verbleiben. Eine präzise Dosierung Der besonders präzise Dosierer der Maxi Drill arbeitet mit Dosierungen von 1 bis 450 kg/ha. Die Abdrehprobe ist automatisiert, und die Einstellung für die unterschiedlichen Samengrößen erfolgt ohne jeglichen Umbau der Säwelle. Schnelle Vollentleerung des Saattanks Die Maschine wird in 2 Teile geklappt. Deshalb kann ein Big Bag für eine Vollentleerung bequem unter den Saattank geschoben werden: ein kostbarer Zeitgewinn! Dieses Klappsystem gewährt auch leichten Zugang zu jeder Saatreihe, sodass die Scheiben mühelos gewartet bzw. ausgetauscht werden können. Ein Reifenwechsel in Windeseile Der Reifenpacker besteht aus versetzt montierten Reifenpaaren mit Abstreifern. Dadurch kann bis zu 25% Leistung gespart werden. Wenn nötig kann ein Reifenwechsel einfach durch Schwenkung des Reifenpaares in nur wenigen Minuten vorgenommen werden. Unser Rekord: 58 Sekunden zu zweit! 2 getrennte Luftkreisläufe Für die Aussaat von unterschiedlichen Produkten mit unterschiedlichen Dosierungen kann bei der Maxi Drill der Luftdruck im selben Kreislauf moduliert werden. > Keine Entzweiung der kleinen und großen Sämereien > Keine Verklumpung von Dünger und Saatgut > Eine Aussaat in 2 unterschiedlichen Tiefen ist möglich > Keine Keimverbrennung durch den Dünger > Auch bei einer Düngerverklumpung kann das Saatgut jederzeit abgelegt werden.