SKY Agriculture stellt die neue FALCON T Reihe vor: Eine technologische Maschine, einzigartig in ihrer Vielseitigkeit
Mit der neuen Baureihe der gezogenen Düngerstreuer FALCON T, die aus vier Modellen – FALCON 100, 130, 160 und 240 – besteht, bietet SKY Agriculture nun das breiteste Angebot auf dem Markt, das alle Streubedürfnisse abdeckt, von granuliertem Dünger bis hin zu Bodenverbesserern (feuchte Schüttgüter, Pulver, organische Dünger).
Der FALCON verkörpert eine neue Generation von Düngerstreuern: hochtechnologisch, aber in erster Linie für die einfache Bedienung auf dem Feld konzipiert. Ausgestattet mit den neuesten Innovationen von SKY Agriculture – dynamisches Wiegen, intelligente Nachlaufachsen, ISOBUS-Steuerung und FertiEye, das exklusive System zur automatischen Einstellung anhand eines einfachen Fotos des Düngers – bietet der FALCON ultimative Präzision und sofortige Anpassung an jede Situation.
Die wahre Revolution liegt jedoch in seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit: In nur 7 Minuten auf dem Feld, ohne Teleskop oder Werkzeug, können Sie von granuliertem Dünger (Ammonitrat, Harnstoff…) zu feuchtem Schüttgut (Kalkstein, Kot, Abschaum, Pellets…) wechseln.
Eine auf dem Markt einzigartige technische Leistung, die den FALCON zur absoluten Referenz in Sachen Schnelligkeit und Flexibilität beim Streuen macht. Jedes Detail des FALCON ist auf Leistung, Kontrolle und Anpassungsfähigkeit ausgelegt – drei Qualitäten, die sich konkret auf dem Feld zeigen: schnell, präzise, vielseitig.
SCHNELL – Für schnelleres und effizienteres Arbeiten
Der FALCON T ist für hohe Fahrgeschwindigkeiten ausgelegt. Diese Geschwindigkeit beruht auf mehreren wichtigen Innovationen:
- SPEED CONTROL – exklusives SKY-Patent, das das Streubild automatisch an die Fahrgeschwindigkeit anpasst.
- Bürstenlose Elektromotoren: schneller, präziser und stabiler.
- Neue intelligente Dosiereinheit (SKY-Patent): hydraulisches Band + geneigte Doppelklappen, die kontinuierlich von einer dynamischen Dosiersoftware gesteuert werden. Die Software passt die Höhe der Klappen und die Geschwindigkeit des Bandes in Echtzeit an die Art des Produkts, die Dosis, die Geschwindigkeit, die Steigung oder die GPS-Modulation an.
PRÄZIS – Für die richtige Dosis am richtigen Ort
Präzision ist das Herzstück des FALCON-Designs.
- Volumetrische Dosierung ohne Rührwerk: Die Produkte behalten ihre physikalische Unversehrtheit.
- Kontinuierliches dynamisches Wägen: 4 Wägezellen (T100/T130) oder 6 Wägezellen (T160/T240), bis zu 400 Messungen/Sekunde, mit Neigungs- und Temperaturkompensation.
- Epsilon SKY-Patent, hochfeste Schaufeln, die eine gleichmäßige Verteilung gewährleisten.
- Hochpräzise Breiteneinstellung mit rotierendem Auswurf, der von der Kabine aus elektrisch gesteuert wird.
- ECONOV+: GPS-gestütztes Management des Wasserspiegels in Kurven und automatische Korrektur durch SPEED CONTROL.
- TRIBORD 3Di (SKY-Patent): Automatisches Randmanagement, wahlweise “Ertrag” oder “Umwelt”.
- FERTITEST & FERTIEYE: vernetzte Geräte für optimale Einstellung, Erkennung von Düngemitteln (FertiEye, Silbermedaille 2025).
- Unabhängige GPS-Dosismodulation rechts/links (Dual Rate – SKY-Patent).
POLYVALENT – Eine Maschine für alle Produkte
Die FALCON T sind von Grund auf vielseitig:
- Standardmäßig streuen sie granulierten Dünger bis zu 52 m (40 m bei Harnstoff). Optional :
- High Flow Kit für organische Düngemittel in Form von Pellets
- Nasses Bulk-Kit für schwere und klebrige Produkte (Kalk, Kot, Abschaum), bis zu 10 t/ha mit hydraulischen Scheiben.
Die Kits können auf der Maschine transportiert und in 7 Minuten ohne Werkzeug direkt auf dem Feld ausgetauscht werden. Dank dieser einzigartigen Modularität wird der FALCON zum Universalwerkzeug für die Ausbringung von Düngemitteln.
Das Ergebnis historischen Know-hows made in France
Die FALCON Serie ist auch das Ergebnis eines bewährten industriellen Know-hows. Sie wurde vom Entwicklungsteam der Fabrik in Fontenay-sur-Eure, in der Nähe von Chartres, entworfen.
In dieser neuen Generation von gezogenen Verteilern steckt die Erfahrung und Innovation von mehreren Jahrzehnten. Jedes Detail wurde durchdacht, um von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Bedingungen zu profitieren, denen Anwender auf der ganzen Welt begegnen.
Die Produktion des FALCON wird natürlich im Werk Fontenay stattfinden, einem der drei Werke der Burel-Gruppe, die ein Symbol für das französische Know-how im Dienste der internationalen landwirtschaftlichen Leistung ist.
Ergonomie und Komfort im Alltag
- Kapazität von 7.500 bis 16.000 Liter – ein Rekord auf dem Markt.
- Verstellbarer Federausleger für optimalen Komfort auf der Straße und auf dem Feld.
- Um 3° geneigter Korntank für eine bessere Lastübertragung auf den Traktor.
- Motorbetriebene Rollplane, die von der Kabine aus bedient wird, kann offen für den am Vorgewende gelagerten Kalkstein verwendet werden.
- Europäische Straßenzulassung RCE serienmäßig.
- Große Auswahl an Reifen (Spurweite von 1,79 bis 2,40 m, Option 3 m für CTF).
- Stauraum, Kanisterhandwaschanlage, LED-Beleuchtung für Straße und Arbeit, Rundumleuchte und visuelle Ladehilfe sind integriert.
- Kameraoptionen (Streuen, Korntank, Rückwärtsgang) für eine vollständige Kontrolle von der Kabine aus.
Ein komplettes Sortiment für jeden Zweck
- FALCON ECONOV+: Das Flaggschiffmodell, das für das Präzisionsstreuen bestens ausgerüstet ist.
- FALCON PRO: für granulierte Düngemittel, mit Kalksteinoption.
- FALCON CaP: Spezialisiert auf Kalkstein, mit Scheiben oder Schneckenrampen für pulverförmige Produkte. Die Versionen PRO und CaP können mit einer statischen Waage ausgestattet werden, um das genaue Gewicht der Ladung zu ermitteln.
Eine Innovation, die auf der Agritechnica vorgestellt wurde – Halle 12 Stand C39
Die FALCON T-Serie wird auf der Agritechnica offiziell vorgestellt, wo die Besucher einen ersten Blick auf die einzigartige Vielseitigkeit dieses neuen Verteilers werfen können.
Mit dem FALCON wollten wir die Grenzen der Präzision und Flexibilität überschreiten”, erklärt David GUY, Geschäftsführer von SKY Agriculture. Es ist eine Maschine, die für den Landwirt von heute entwickelt wurde: schnell, vernetzt, anpassungsfähig und nachhaltig.”
FertiEye, Innovation mit Silbermedaille auf der Agritechnica ausgezeichnet
Der FALCON wird auch die erste Maschine sein, die mit dem FertiEye-System ausgestattet ist, einer bedeutenden Innovation von SKY Agriculture, die bei den Agritechnica Innovation Awards 2025 mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde.
Mit Hilfe der Bilderkennung durch künstliche Intelligenz ermöglicht FertiEye dem Anwender, sein Düngemittel zu fotografieren, damit die Maschine automatisch die Einstellungen an die physikalischen Eigenschaften des Produkts anpassen kann. Ein außergewöhnlicher technologischer Fortschritt, der einen weiteren Schritt in Richtung Autonomie, Präzision und Benutzerfreundlichkeit für alle Landwirte darstellt.
